Partner des German Conducting Award
Seit 1986 ist die Kölner Philharmonie aus dem Musikleben nicht mehr wegzudenken. Ein Grund dafür ist die Vielfalt des Programms mit den großen Werken des sinfonischen Repertoires, den Jazzsessions, Folk- und Popevents und den Konzerten, die Uraufführungen, Erstaufführungen und dem weniger Bekannten gewidmet sind. Weitere Gründe sind die hervorragende Akustik und die unverwechselbare Atmosphäre des traumhaft schönen Saals, der einem Amphitheater nachempfunden ist.
Das Opernhaus am Offenbachplatz der Oper Köln wurde 1957 mit Carl Maria von Webers „Oberon“ eingeweiht. Den modernen Bau entwarf der Architekt Wilhelm Riphahn. Seit der Spielzeit 2015/16 dient das denkmalgeschützte Staatenhaus am Rheinpark in Köln-Deutz als Interimsspielstätte für das in Sanierung befindliche innerstädtische Opernhaus. Zudem haben das älteste Opernstudio im deutschsprachigen Raum, das Internationale Opernstudio zur Förderung junger Talente sowie die Kinderoper Köln hier ihren Sitz.
Das Gürzenich Orchester Köln zählt im Konzert- wie im Opernbereich zu den führenden Orchestern Deutschlands. Sein Name verweist auf den Gürzenich, Kölns historisch-repräsentatives Ballhaus, wo die Konzerte von 1857 an stattfanden. Zahlreiche bedeutende Werke wurden vom Kölner Traditionsorchester uraufgeführt, so zum Beispiel das Doppelkonzert von Brahms , Mahlers 5. Sinfonie oder „Till Eulenspiegel“ von Strauss. Seit 1986 ist das Ensemble in der Philharmonie beheimatet, wo es unter der Leitung namhafter Dirigenten mit rund 50 Konzerten im Jahr zu erleben ist.
In Zusammenarbeit mit großen Dirigenten, Solisten und Komponisten und in regelmäßiger Partnerschaft mit den wichtigsten Konzerthäusern und Festivals prägt und repräsentiert das WDR Sinfonieorchester die Musiklandschaft im Sendegebiet des WDR in besonderer Weise. Darüber hinaus ist das WDR Sinfonieorchester Köln nicht nur regelmäßig auf internationalen Podien zu Gast, sondern macht im Hörfunk und Fernsehen des WDR große Klassik einem breiten Publikum zugänglich. Zudem leistet es mit vielfältigen Projekten im Bereich der Musikvermittlung einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung.
Kulturpartner WDR 3
