Henri Christofer Aavik

*1995, Estland

Der in Estland geborene Dirigent Henri Christofer Aavik ist 2. Preisträger des 5. Internationalen E. Svetlanov Wettbewerbs (2022) und 1. Preisträger des 8. Internationalen J. Panula-Wettbewerbs (2021).

In den vergangenen Spielzeiten debütierte Aavik beim Orchestre National des Pays de la Loire, dem Nordniederländischen Symphonieorchester, den Bergischen Symphonikern und der Israel Camerata Jerusalem. Im September 2024 übernahm er die Position des Chefdirigenten des Pärnu City Orchestra (Estland). Seit 2020 ist er regelmäßiger Gast an der Estnischen Nationaloper.

Bereits in jungen Jahren besuchte Aavik die Dirigierkurse von J. Panula in Finnland. Später studierte er in Deutschland an der HfM Franz Liszt Weimar bei N. Pasquet und E. Wycik, in der Schweiz an der ZHdK bei Johannes Schlaefli und im nationalen Masterprogramm der Konservatorien in Amsterdam und Den Haag bei Jac van Steen, Ed Spanjaard und K. Montgomery. Zu seinen Mentoren gehörten D. Gatti, P. Järvi, P. Baleff, R. Bohn und B. Weil.