Lea Ray

Studentin, HfM Franz Liszt Weimar | 1. Förderstufe

Lea Ray studiert seit 2021 Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in der Klasse von Prof. Ekhart Wycik, Prof. Nicolás Pasquet und Johannes Klumpp. Weitere Impulse erhielt sie von Prof. Johannes Schlaefli, Prof. Daniele Agiman, Prof. Ole Kristian Ruud, Prof. Christoph-Mathias Müller, Otto Tausk und Prof. Richard Wien. In der Spielzeit 2024/25 debütierte sie am Landestheater Coburg mit Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“. Außerdem dirigierte sie Kinderkonzerte mit der Nordwestdeutschen Philharmonie und der Jenaer Philharmonie. Am Staatstheater Mainz assistiert sie dem GMD Hermann Bäumer in der Neuproduktion von Janáčeks „Das Schlaue Füchslein“ und wird in der Spielzeit 2025/26 ein Nachdirigat übernehmen.

In der Spielzeit 2023/24 assistierte sie Dominik Beykirch bei der Dresdner Philharmonie und der Staatskapelle Weimar sowie Tobias Engeli beim Landesjugendorchester Sachsen. Im Frühjahr 2024 assistierte Lea Ray am Deutschen Nationaltheater Weimar (Produktion „La Cenerentola", Leitung Andreas Wolf) und am Theater Chemnitz (Produktion „Sleepless", Leitung Friedrich Praetorius). Zudem leitete sie im Wintersemester 2023/24 das Akademische Orchester der TU Ilmenau.

In der Spielzeit 2022/23 war Lea Ray Dirigierstipendiatin der Orchesterakademie der Bergischen Symphoniker, in der sie die Leitung der Schulkonzerte und der Saison-Abschlusskonzerte hatte. Im Herbst 2023 dirigierte sie Schulkonzerte der Jenaer Philharmonie. 2022 assistierte sie bei der Jungen Mitteldeutschen Kammeroper in der Produktion „Così fan tutte“ unter der Leitung von Friedrich Praetorius und leitete ein Projektensemble des Netzwerks Alte Musik.

Weitere wertvolle Dirigiererfahrung sammelte Lea Ray bereits in der Proben- und Konzertarbeit mit der Staatskapelle Weimar, der Jenaer Philharmonie, der Bodenseephilharmonie Konstanz, dem Sinfonieorchester Karlovy Vary, der Thüringen Philharmonie Gotha und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim.

In den Jahren 2018, 2020 und 2024 war Lea Ray PROMOS Stipendiatin und wurde 2022 von der GVL im Rahmen von »Neustart Kultur« für Weiterbildungen gefördert. Zudem war sie im Studienjahr 2023/24 Stipendiatin der Neuen Liszt Stiftung Weimar im Rahmen des Charlotte-Krupp-Stipendiums.