Gabriel Pernet
Student, Zürcher Hochschule der Künste | 1. Förderstufe

Gabriel Pernet (Schweiz, 1998) wurde kürzlich mit dem Neeme Järvi-Preis der Gstaad Conducting Academy und dem Paavo Järvi Scholarship sowie dem Audience Award der Conductors Academy 2024/2025 mit dem Tonhalle-Orchester Zürich ausgezeichnet.
Sein Debüt gibt er 2025 mit dem Kammerorchester Basel, dem Orchestre de Chambre de Lausanne, dem Theater Orchester Biel-Solothurn und der Philharmonie Südwestfalen.
Seit 2019 ist er Chefdirigent, künstlerischer Leiter und Mitbegründer des Orchestre Symphonique en Vogue. Unter seiner Leitung hat sich dieses Jugendorchester zu einem der gefragtesten der französischsprachigen Schweiz entwickelt. Mit 26 Jahren hat Gabriel bereits mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Gstaad Festival Orchestra, dem Bern Symphonieorchester, dem Göttinger Symphonieorchester, dem Janáček Philharmonic Ostrava und dem Schweizer Jugend Sinfonie Orchester zusammengearbeitet. Im Juni 2025 wurde der junge Schweizer Dirigent kurzfristig zum Mozartfest Würzburg und zu den Ludwigsburger Schlossfestspiele eingeladen und dirigierte das Kammerorchester Basel mit der jungen Star-Solistin Alexandra Dovgan.
Derzeit lebt er in Zürich, wo er an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bei Prof. Christoph-Mathias Müller studiert. Zuvor studierte er an der Hochschule der Künste Luzern in der Klasse von Prof. Clemens Heil und vertiefte seine Kenntnisse bei verschiedenen Dirigier-Meisterkursen bei Johannes Schlaefli. Gabriel hatte außerdem die Gelegenheit, bei der Gstaad Conducting Academy 2024 mit Jaap van Zweden und bei der Tonhalle-Orchester Zürich Conductors Academy 2024/25 mit Paavo Järvi zu arbeiten und von ihnen zu lernen.
Vor seiner Karriere als Dirigent studierte Gabriel Klarinette und schloss sein Bachelorstudium an der Hochschule der Künste Bern und sein Masterstudium an der Hochschule Luzern ab. Dies führte ihn zu Auftritten mit verschiedenen professionellen Orchestern in der Schweiz.