Förderprogramm
Das Forum Dirigieren ist das bundesweite Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs, das in den Sparten Orchesterdirigieren und Chordirigieren junge Talente fördert und für die künstlerische Begegnung der jungen Dirigentengeneration mit national wie international renommierten Dirigentenpersönlichkeiten steht. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Forum Dirigieren werden über mehrere Jahre auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet.
Bei Dirigierkursen erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit, unter Anleitung namhafter Dirigentenpersönlichkeiten mit professionellen Orchestern und Chören zu proben und Konzerte zu leiten.
Durch die Vermittlung von Assistenzen, Konzerten und Engagements werden die Nachwuchsdirigentinnen und -dirigenten in der Theater- und Orchesterszene positioniert. Stipendiatinnen und Stipendiaten, die seit mehreren Jahren ihre künstlerische Qualität unter Beweis gestellt und die zweite Förderstufe erreicht haben, werden darüber hinaus in die Künstlerliste Konzertförderung Forum Dirigieren (ehemals: Maestros von Morgen) aufgenommen.
Mit der Vergabe von Förderpreisen werden besondere Leistungen und Stärken der Stipendiatinnen und Stipendiaten gewürdigt.
In der Veranstaltungsreihe Akademie werden außerdirigentische Themen wie Musikvermittlung, Selbstvermarktung, Musikergesundheit und Bühnenpräsenz erarbeitet.
In der projekteigenen Zeitschrift Accelerando (ehemals: Mitteilungen) berichtet das Forum Dirigieren zweimal jährlich über aktuelle Projekte und die Aktivitäten der Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Das Förderprogramm des Forum Dirigieren ist zweistufig aufgebaut: