Presse

© Jassu Hertsmann
09. Mai 2023

Zehn neue Talente im Forum Dirigieren

Sechs Orchesterdirigent*innen und vier Chordirigent*innen erhalten Stipendium

Bonn, 09.05.2023. Zehn junge Dirigentinnen und Dirigenten haben es geschafft: Sie haben das Auswahlverfahren des Forum Dirigieren bestanden und werden in das Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Nachwuchs aufgenommen. Alle Stipendiatinnen und Stipendiaten des Forum Dirigieren erwartet ein attraktives Kursprogramm, das die Begegnung mit renommierten Persönlichkeiten des Berufs und Dirigiererfahrung ermöglicht. Assistenzen, Förderkonzerte u.v.m. bereiten die Teilnehmenden des Förderprogramms auf ihren weiteren Berufsweg vor.

Das Auswahlverfahren im Bereich Orchesterdirigieren fand vom 3. bis 5. April 2023 mit der Philharmonie Südwestfalen in Hilchenbach statt. Von 69 Bewerber*innen wurden per Videoauswahl 24 zum Vordirigat eingeladen. Es wurden sechs Orchesterdirigentinnen und -dirigenten in das Forum Dirigieren aufgenommen:

Eduardo Browne
Roc Fargas i Castells
Seonggeun Kim
Pedro Mauricio Sotelo-Romero
Dayner Tafur-Díaz
Chunyi Zhao

In der Jury befanden sich Oliver Weder (Vorsitz), Daniel Huppert, Catherine Larsen-Maguire, Nabil Shehata und Freerk Zeijl.

Im Chorbereich fand das Auswahlverfahren vom 29. bis 30. April 2023 mit dem Kammerchor der Hochschule für Musik und Tanz Köln statt. Aus 34 Bewerber*innen wurden ebenfalls per Videoauswahl 15 zum Vordirigat nach Köln eingeladen. Davon wurden vier Chordirigentinnen und -dirigenten für das Stipendium ausgewählt:

Johannes Honecker
Mirja Betzer
Nikolaas Schmeer
Cyrille Nanchen

Zur Jury unter dem Vorsitz von Patrick Jaskolka gehörten Prof. Michael Alber, Prof. Florian Helgath. Ekaterina Klewitz und Richard Logiewa Stojanovic. Die Neuaufgenommenen des Chorbereichs erhielten zudem „Bach vocal“-Förderpreise durch den Carus-Verlag in Form eines Gutscheins in Höhe von 200€.