Presse

© Jassu Hertsmann
01. Februar 2023

Chordirigierkurs in Saarbrücken

Bonn/Saarbrücken, 01.02.2023. Vier junge Chordirigentinnen und -dirigenten proben vom 11. bis 12. Februar 2023 mit dem KammerChor Saarbrücken an Werken von Johannes Brahms. Prof. Georg Grün übernimmt die Künstlerische Leitung dieses Dirigierkurses vom Forum Dirigieren.

Das Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs in Deutschland lädt vier seiner Stipendiatinnen und Stipendiaten aus der Sparte Chordirigieren zu diesem Kurs, der nun zum fünften Mal in Saarbrücken veranstaltet wird: 

Lucia Birzer - Chordirektorin, Theater Hof

Tatiana Boguta - Studentin, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Jurgita Cesonyte - Studentin, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Nico Köhs - Student, Hochschule für Musik und Tanz Köln

Prof. Georg Grün, Künstlerischer Leiter des KammerChor Saarbrücken und Professor an der Hochschule für Musik Saar, betont: „Das Engagement des KammerChor Saarbrücken für den professionellen Nachwuchs im Bereich der Chorleitung ist ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit und ein großes Herzensanliegen meinerseits. Als klassisch ‚semi-professionelles‘ Ensemble bieten wir die Möglichkeit, wichtige ,skills‘ und Erfahrungen für die professionelle Arbeit sowohl mit Amateur- als auch mit Profichören zu sammeln.“

Programm:
Johannes Brahms Schicksalslied Op. 54
Johannes Brahms Nänie Op. 82

Veranstaltungsort: 
„Alte Kirche“ der Hochschule für Musik Saar, Bismarckstraße 1, 66111 Saarbrücken

Probenbesuche sind für Journalistinnen und Journalisten nach Absprache an folgenden Terminen möglich:

Sa., 11.02.2023
13:00 – 16:00 Uhr
17:00 – 20:00 Uhr 

So., 12.02.2023
10:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr