Im Finalkonzert des Deutschen Dirigentenpreises heute am 18. Oktober 2019 in der Kölner Philharmonie ist die Entscheidung gefallen: Julio García Vico (*1992, Spanien) erhält den Deutschen Dirigentenpreis 2019.
The three following candidates were nominated for the grand final of the German Conduc-tors’ Award at 8 p.m. on 18th October 2019 at the Cologne Philharmonie: Julio García Vico, Gábor Hontvári and Chloé van Soeterstède.
Für das Finale um den Deutschen Dirigentenpreis am 18. Oktober 2019 um 20 Uhr in der Kölner Philharmonie wurden die drei folgenden Kandidatinnen/en nominiert: Julio García Vico, Gábor Hontvári und Chloé van Soeterstède.
Today, the international contest for concert and opera conductors is to start in Cologne. From 11th through 18th October 2019, 12 young conductors are to present themselves to a renowned jury, which will present the German Conductors’ Award to one of the contestants after the final concert.
Heute beginnt der internationale Wettbewerb für Konzert- und Operndirigat in Köln. Vom 11. bis 18. Oktober 2019 präsentieren sich 12 junge Dirigentinnen/en einer renommierten Jury, die im Finalkonzert den Deutschen Dirigentenpreis an eine/n von ihnen vergibt.
Im Juli sind die Bremer Philharmoniker nach 2011, 2013 und 2015 erneut Gastgeber des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates. Künstlerischer Leiter des Meisterkurses ist Generalmusikdirektor Marko Letonja.
Zum siebzehnten Mal versammeln sich in diesem Jahr vom 20. bis 23. Juni ehrenamtlich Mitglieder namhafter Orchester, um jungen Dirigentinnen/en im Kritischen Orchester® eine weltweit einzigartige Unterrichtssituation zu ermöglichen.