Felix Mildenberger
Principal Guest Conductor, Filarmonica Teatro Regio Torino
Felix Mildenberger ist seit der Saison 2021/22 Erster Gastdirigent der Filarmonica Teatro Regio in Turin. 2020 wurde er als erster Dirigent von der Gabler-Stiftung beim Festival der Nationen mit dem „Prix Young Artist of the Year“ ausgezeichnet. 2018 entschied er den Donatella Flick LSO Conducting Competition für sich und wurde somit zum Assistant Conductor des London Symphony Orchestra ernannt.
Felix Mildenberger konzertierte u. a. mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, DSO Berlin, Konzerthausorchester Berlin, London Symphony Orchestra, Tonhalle Orchester Zürich, Orchestre National de France, Orchestre National du Capitole de Toulouse, hr-Sinfonieorchester, NDR Radiophilharmonie Hannover, SWR Symphonieorchester, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Staatskapelle Weimar, Stuttgarter Philharmoniker, Nürnberger Symphoniker, dem Belgrade Philharmonic Orchestra, Musikkollegium Winterthur, Sinfonieorchester Basel, Orquesta Sinfónica de Tenerife, Orchestre National de Lille, Orchestre National des Pays de la Loire, St. Petersburg State Capella Symphony Orchestra, Kansai Philharmonic Orchestra, Nagoya Philharmonic Orchestra u.a.
Von 2018 bis 2021 war er Assistant Conductor des London Symphony Orchestra und arbeitete als solcher u.a. eng mit Sir Simon Rattle. Von 2019 bis 2020 war er zudem Assistant Conductor von Paavo Järvi beim Tonhalle-Orchester Zürich und von 2017 bis 2019 Assistant Conductor von Emmanuel Krivine beim Orchestre National de France in Paris. Seit 2014 ist er Dirigent und Künstlerischer Leiter des von ihm gegründeten Sinfonieorchester Crescendo Freiburg und 2015-17 hatte er einen Lehrauftrag für Orchesterleitung an der HfM Freiburg inne. 2016 gewann er den „Robert Spano Conductor Prize“ im Rahmen des Aspen Music Festivals und 2017 den 2. Preis beim Cadaqués Orchestra International Conducting Competition.
Von 2011 bis 2015 studierte er Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Freiburg und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Lutz Köhler, Gerhard Markson, Prof. Mark Stringer, Massimiliano Matesic und Prof. Scott Sandmeier. Studien als "Conducting Fellow" des Aspen Music Festival bei Robert Spano, Markus Stenz, Hugh Wolff, u.a., sowie Meisterkurse bei Bernard Haitink, David Zinman, Paavo Järvi, Neeme Järvi, Leonid Grin, Prof. Johannes Schlaefli, Prof. Nicolás Pasquet u.a. ergänzten seine Ausbildung.
Felix Mildenberger ist seit 2017 Stipendiat im Forum Dirigieren und wurde 2021 in die "Konzertförderung Forum Dirigieren" aufgenommen. Er besuchte bereits Meisterkurse bei John Carewe, Oliver Weder, Lutz Köhler, Marc Piollet, Gabriel Feltz und Marko Letonja.
Konzertförderung Forum Dirigieren bis einschließlich Saison 2025/26