Kens Lui
Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung, Theater und Orchester Heidelberg
Kens Lui arbeitet derzeit als Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung am Theater und Orchester Heidelberg. In der aktuellen Spielzeit wird er bei Produktionen wie „Hoffmanns Erzählungen“, „Die Liebe zu drei Orangen“, „Ulysses“ und „Sunset Boulevard“ assistieren und im kommenden Frühjahr Aufführungen von „Rusalka“ und „Il barbiere di Siviglia“ dirigieren. Im November wird er außerdem als Assistenzdirigent von Marie Jacquot bei Konzerten des WDR-Sinfonieorchesters und des hr-Sinfonieorchesters arbeiten.
Kens Lui wurde im Sommer 2022 als Conducting Fellow zum Aspen Music Festival eingeladen, wo er zudem als Assistenzdirigent für Robert Spano und Gastdirigenten tätig war. In Aspen dirigierte er in Meisterkursen von Alan Gilbert, Ludovic Morlot und Mark Stringer. Im Bereich der Neuen Musik erhielt Lui das Stipendium der Bruno Walter Memorial Foundation für die Teilnahme am Cabrillo Festival of Contemporary Music unter Cristian Macelaru. Er wurde von der Peter Eötvös Foundation zweimal eingeladen, das Ensemble „Ars Nova“ in Annecy und das Ensemble „UMZE“ in Budapest unter der Leitung von Peter Eötvös und Gregory Vajda zu dirigieren.
Der aus Hongkong stammende Kens Lui schloss kürzlich sein Masterstudium in Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin mit Auszeichnung ab, wo er bei Christian Ehwald, Hans-Dieter Baum und Alexander Vitlin studierte. Während seines Studiums dirigierte er Orchester wie das Konzerthausorchester Berlin, das MDR Sinfonieorchester, die Hamburger Symphoniker, die Neubrandenburger Philharmonie, das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt, das Staatstheater Cottbus und die Kammerakademie Potsdam. Lui absolviert unterdessen sein Konzertexamen-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Ulrich Windfuhr.
Lui ist seit 2021 Stipendiat beim Forum Dirigieren. Bisher hat er an einem Meisterkurs bei Elias Grandy mit dem Bundesjugendorchester teilgenommen sowie am Opernkurs am Stadttheater Gießen mit Andreas Schüller.
