Orchesterdirigentinnen und -dirigenten

© Marie Liebig

Roc Fargas i Castells

Student, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

Roc Fargas i Castells, ursprünglich aus Barcelona, studierte Musik an der Universität Cambridge, wo er begann, sein selbst gegründetes "Anstieg Symphony Orchestra" zu dirigieren. An der Royal Academy of Music in London folgte sein Master in Historischer Aufführungspraxis und Orchesterdirigieren. Derzeit befindet er sich im Konzertexamen für Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar.

Roc Fargas i Castells dirigierte Orchester wie die Jenaer Philharmonie, die Anhaltische Philharmonie Dessau, die Thüringer Philharmonie, die Staatskapelle Weimar, das Hradec Králové Philharmonic, die Cardiff Sinfonietta, das Ruse Philharmonic, das Sofia Philharmonic, das Orchestra Vigo 430 und die Hong Kong Sinfonietta. Er assistierte Dirigenten wie Simon Gaudenz, Juanjo Mena, Sir Mark Elder, Gianandrea Noseda, Jac van Steen, Ludovic Morlot, Trevor Pinnock, Edward Gardner, John Wilson und Laurence Cummings. Ein Zitat des Dirigent Juanjo Mena: "Roc hat mir eine unschätzbare Assistenz geboten, in Bezug auf die Beratung über Balance und Interpretation. Er scheint immer grundlegend vorbereitet, mit einem fundierten Wissen über die Partitur."

Im Jahr 2018 erhielt Roc Fargas i Castells das renommierte Stipendium der Banco Sabadell und der British Spanish Society für spanische Studenten in Großbritannien sowie das Enlightenment Full Scholarship der Royal Academy of Music. In Zusammenarbeit mit dem Cervantes Institute brachte Roc die restaurierte getanzte Pantomime "El Corregidor y la Molinera" von Manuel de Falla am St. John's Smith Square in London zur Uraufführung und dirigierte die spanische Zarzuela "El Trust de los Tenorios" von José Serrano am Royal Opera House of Mumbai, Indien. 2021 brachte Roc die zeitgenössische Volksoper "María Soliña" von Nacho Mañá mit dem Orquesta Vigo 430 in Spanien zur Uraufführung. Zuletzt vertrat Roc die Hochschule für Musik Franz Liszt bei einer Reise nach New York und leitete ein Projekt für zeitgenössische Musik mit der Manhattan School of Music, wo er sechs neue Kompositionen uraufführte.

Als Sänger und Barockbratschist trat Roc mit Künstlern wie Sir Simon Rattle, Simon Halsey, François-Xavier Roth, Ton Koopman, John Butt, Mark Albrecht, Rachel Podger, Masaaki Suzuki, Jane Glover und Philippe Herreweghe in allen wichtigen Konzertsälen Großbritanniens sowie im Concertgebouw in Amsterdam und in der Pariser Philharmonie auf.