Orchesterdirigentinnen und -dirigenten

© Marie Liebig

Deutscher Operettenpreis für junge Dirigenten

Von 2009 bis 2016 vergaben Oper Leipzig und Dirigentenform beim Abschlusskonzert des Operettenworkshops den „Deutschen Operettenpreis für junge Dirigenten“. Der Preis war verbunden mit einer Assistenz bei einer Operetten-Neuproduktion an der Musikalischen Komödie Leipzig und anschließenden Vorstellungsdirigaten.

Darüber hinaus vergab die Leipziger Volkszeitung einen Publikumspreis, und der Kultursender MDR Figaro übertrug Abschlusskonzert und Preisverleihung live in seinem Programm.

Preisträger*innen des Deutschen Operettenpreises für junge Dirigent*innen:

2016     Dominic Limburg, Assistenz bei „Prinzessin Nofretete" (Nico Dostal)
2015     Christian Reif, Assistenz bei „Wiener Blut" (Johann Strauss)
2014     Mihhail Gerts, Assistenz bei „Die lustige Witwe" (Franz Lehár)
2013     Daniele Squeo, Assistenz bei „Frau Luna" (Paul Lincke)
2012     Joongbae Jee, Assistenz bei „Die Fledermaus" (Johann Strauss)
2011     Kristiina Poska, Assistenz bei „Der Zarewitsch“ (Franz Lehár)
2010     Daniel Huppert, Assistenz bei „Die Zirkusprinzessin“ (Emmerich Kálmán)
2009     Francesco Angelico, Assistenz bei „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ (Robert Stolz)

Preisträger*innen des Publikumspreises der Leipziger Volkszeitung:

2016     Ingmar Beck
2015     François López-Ferrer
2014     Chin-Chao Lin
2013     Seokwon Hong
2012     Leslie Suganandarajah
2011     Kristiina Poska
2010     Lam Tran Dinh