Dominic Limburg
1. Kapellmeister am Staatstheater Karlsruhe / Designierter Kapellmeister an der Deutschen Oper Berlin
Der Zürcher Dirigent Dominic Limburg ist seit der Spielzeit 2016/17 als 2. Kapellmeister am Staatstheater Karlsruhe engagiert, für die Saison 2020/21 zum 1. Kapellmeister berufen worden, und ist designierter Kapellmeister an der Deutschen Oper Berlin (ab August 2021). In der Saison 2019/20 wären Dirigate der Premiere von Die lustige Witwe, die Wiederaufnahmen von Hoffmanns Erzählungen und Carmina Burana, das Neujahrskonzert und ein Sonderkonzert, sowie Nachdirigate von u.a. Don Giovanni und Wozzeck vorgesehen gewesen. In den vergangenen Spielzeiten leitete er die Operette Die lustigen Nibelungen, die Ballettpremieren Schwanensee und Ein Sommernachtstraum sowie Vorstellungen von u.a. Die Zauberflöte, La Clemenza di Tito, Das schlaue Füchslein, Anna Bolena, Der Liebestrank, Hänsel und Gretel, Carmina Burana und des Auftragwerks Wahnfried von Avner Dorman. Im März 2018 sprang er bei einem Sinfoniekonzert für den erkrankten GMD ein und dirigierte G. Crumb’s opus magnum "Star-Child". Dazu leitete er mehrere Jugendkonzerte sowie Ballettgalas.
In der Dirigierklasse von Prof. Johannes Schlaefli erwarb er 2015 den Master of Arts an der Zürcher Hochschule der Künste mit Auszeichnung. Meisterkurse besuchte er u.a. bei Bernard Haitink, Esa-Pekka Salonen, David Zinman, Mario Venzago und Ulrich Windfuhr. 2016 wurde er in das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats aufgenommen, das ihn seit 2017 in der Künstlerliste “Maestros von Morgen” führt. Im selben Jahr gewann er den 8. Deutschen Operettenpreis für junge Dirigenten an der Musikalischen Komödie in Leipzig.
Dominic Limburg arbeitet auch regelmässig mit verschiedenen Jugendorchestern zusammen. Er war Gastdirigent des Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen, des Landesjugendorchesters Schleswig-Holstein, der Jungen Philharmonie Karlsruhe, und war für eine Einstudierung zu Gast bei der Jungen Deutschen Philharmonie. Seit dieser Spielzeit ist er Dirigent des Zürcher “Orchester vom See”, einem Klangkörper bestehend aus jungen professionellen Musikern, mit denen er in den nächsten Jahren zahlreiche Projekte durchführen wird. Im Herbst 2021 wird er mit dem Schweizer Jugendsinfonieorchester (SJSO) und u.a. Schostakowitschs 10. Sinfonie auf Tournee durch die Schweiz gehen.
Zu seinen Dirigaten der letzten Jahren gehören u.a. Die Fledermaus am Theater Meiningen, Pagliacci in Pilsen, Die verkaufte Braut in Teplice, Eduard Künnekes Operette Nofretete an der Musikalischen Komödie Leipzig, Mozarts Entführung aus dem Serail in der Schlossoper Haldenstein sowie eine Produktion der Free Opera Company in Zürich. Gastdirigate führten ihn zum Beethoven Orchester Bonn, zur Kammerphilharmonie Graubünden, zu den Brandenburger Symphonikern, zum Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim und zum OER in Sao Paulo, Brasilien. Während seiner Studienzeit dirigierte er u.a. die Hamburger Sinfoniker, das Musikkollegium Winterthur, das Berner Sinfonieorchester, die Janacek Philharmonie Ostrava, die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz.
Dominic Limburg wurde 1990 in Zürich geboren. Erste prägende musikalische Erfahrungen machte er bei den Zürcher Sängerknaben. Mit 16 Jahren begann er parallel zum Musikgymnasium ein Klavier- und Gesangsstudium Prof. Eckart Heiligers und Prof. Jane Thorner an der Zürcher Hochschule der Künste, das er 2012 mit dem Bachelor abschloss.

Konzertförderung Forum Dirigieren bis einschließlich Saison 2023/24