Paul Marsovszky (*1994, Deutschland)
Paul Marsovszky studierte in Budapest an der Musikakademie Franz Liszt Orchesterdirigieren, dann 2018 im postgraduellen Studiengang „Advanced Professional Training for Conductors“ an der UdK Berlin, nahm an Bernard Haitinks Meisterkurs in Luzern teil und war Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung. 2019 assisterte er bei Ivan Fischer und dem Budapest Festival Orchestra, wo er Tourneen nach Wien, London, Baden-Baden, Hamburg, Kopenhagen und Merano begleite. 2021 nahm er am Donatella Flick – LSO Conducting Competition, dem International Conducting Competition Rotterdam und am Malko Conducting Competition teil. Dies ist seine zweite Teilnahme Am Deutschen Dirigentenpreis. Er arbeitete außerdem mit dem DR Koncerthuset, Sinfonia Rotterdam, London Symphony Orchestra, Budapest Festival Orchestra, Festival Strings Lucerne, Ungarisches Rundfunkorchester, Orchester der Budapester Staatsoper, Magdeburgische Philharmonie, Danubia Orchestra Budapest, Duna Orchestra Budapest, Bochumer Symphoniker, Brandenburger Symphoniker und dem Symphonieorchester Miskolc zusammen und interessiert sich sehr für das Opernrepertoire der deutschen Romantik.
