Bewerbungsvoraussetzungen 2023
Bewerben können sich Dirigent*innen aller Nationen, die 33 Jahre und jünger sind (Stichtag: 31. Oktober 2023). Die Bewerbung ist ausschließlich online möglich.
Bewerbungsschluss ist der 30. April 2023. (beendet)
Der Veranstalter ist berechtigt, die Anmeldefrist gegebenenfalls zu verlängern.
Für die Online-Bewerbung sind erforderlich:
- ausgefülltes Online- Bewerbungsformular
- Kopie des Personalausweises oder des Passes (gegebenenfalls mit Übersetzung)
- aktuelle Videoaufnahmen von ca. 15 Minuten Länge, auf welcher der/die Bewerber*in als Dirigent*in zu sehen ist (keine Rückenansicht).
- Aufnahmen aus Klavierproben sind nicht zugelassen.
- Die eingesandten Videoaufnahmen sollten nach Möglichkeiten sowohl Dirigate mit sinfonischem als auch mit Opernrepertoire zeigen.
- 3 hochaufgelöste Fotos, wovon eines ein Portraitfoto sein muss, mit Angabe des Fotocredits
Von den Wettbewerbsteilnehmer*innen wird keine Gebühr erhoben.
Zulassung und Jurierung 2023
Ein Teil der Jury wählt anhand der eingereichten Bewerbungen zehn Kandidat*innen aus, die am Wettbewerb um den German Conducting Award 2023 in Köln teilnehmen. Der Deutsche Musikrat setzt sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein. Aus diesem Grund werden mindestens 20% der vorhandenen Plätze an weibliche und/oder diverse Personen vergeben. Die Entscheidung wird Anfang Juli 2023 mitgeteilt. Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar, Erklärungen dazu werden nicht abgegeben. Zwei weitere Kandidat*innen haben sich über ihre erfolgreiche Teilnahme am Forum Dirigieren, verbunden mit mehreren Juryentscheidungen, für den German Conducting Award qualifiziert.
Sonstige Bedingungen 2023
Grundsätzlich sind die Teilnehmenden für ihre Reiseplanung und Unterbringung während des Wettbewerbs selbst verantwortlich. Auf Wunsch werden aber nach Möglichkeit Unterkünfte bei privaten Gastgeber*innen organisiert.
Der Veranstalter behält sich das Recht zur Rundfunk- und Fernsehübertragung sowie der Verwertung der Ton- und Bildaufnahmen vor. Eine Honorarforderung bei Verwertung irgendwelcher Aufzeichnungen kann von den Wettbewerbsteilnehmenden nicht geltend gemacht werden.
Die Teilnehmenden erkennen mit ihrer Anmeldung zum German Conducting Award 2023 die Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen sowie die Entscheidungen der Jury als verbindlich an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bewerbungen, die den Anforderungen des German Conducting Award nicht entsprechen, können zurückgewiesen werden. Bei Zweifeln über die Auslegung der Wettbewerbsregeln ist die deutsche Version die allein gültige. Im Falle von Streitigkeiten ist Bonn / Deutschland zuständiger Gerichtsstand.