Valentin Egel

Generalmusikdirektor am Kroatischen Nationaltheater Rijeka

Valentin Egel ist seit 2021 Generalmusikdirektor am Kroatischen Nationaltheater Rijeka, wo er in der Spielzeit 2020/21 zunächst als Erster Kapellmeister und stellvertretender GMD engagiert war. Seit 2021 hat er zudem die Leitung der Jungen Kammerphilharmonie Berlin inne, mit der er bereits 2018 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie debütierte. Darüber hinaus ist er seit 2017 Chefdirigent des KHG-Orchesters Freiburg.

2019 erhielt Valentin Egel sowohl beim Wettbewerb „Campus Dirigieren“ als auch beim Dirigierwettbewerb „Lovro von Matačić“ in Zagreb er den 1. Preis. Auch beim 8. Dirigierwettbewerb der Mitteldeutschen Musikhochschulen des MDR Sinfonieorchesters ging er als 1. Preisträger hervor.

Valentin Egel studiert seit 2014 an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar Dirigieren bei Prof. Nicolás Pasquet, Prof. Ekhart Wycik und Prof. Gunter Kahlert. 2019 genoss er einen Austauschaufenthalt an der Jacob’s School of Music der Indiana University in Bloomington (USA) bei Arthur Fagen.

Zu den Orchestern, mit denen Valentin Egel bereits arbeitete, gehören u.a. das MDR Sinfonieorchester, die Jenaer Philharmonie, das Karlovarský Symfonický Orchestr (Tschechien), die Bergischen Symphoniker, die Staatsphilharmonie Nürnberg und das Belgrade Philharmonic Orchestra.

Valentin Egel war Chefdirigent des Akademischen Orchesters der Technischen Universität Ilmenau und der Jungen Symphoniker Südbaden. Er wurde mehrmals mit einem Charlotte-Krupp-Stipendium der Neuen Liszt Stiftung Weimar ausgezeichnet und war 2018 Richard-Wagner-Stipendiat.

Valentin Egel wird seit 2017 durch das Forum Dirigieren gefördert. Er besuchte bereits Kurse bei Stefan Klingele, Johannes Schlaefli, Teodor Currentzis, Gabriel Feltz und Manuel Nawri. Lothar Zagrosek assistierte er im Januar 2020 beim Bundesjugendorchester.