Seonggeun Kim
Student, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

Der aus Seoul in Südkorea stammende Dirigent Seonggeun Kim zog als Kind nach Südafrika und erhielt mit 12 seinen ersten Flötenunterricht. Im April 2018 begann er mit seinem Bachelorstudium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, das er im Frühjahr 2022 mit Auszeichnung abschließen konnte, und studiert aktuell im Master an derselben Hochschule bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik.
Im Rahmen seiner Ausbildung arbeitete er mit zahlreichen professionellen Orchestern wie Jenaer Philharmonie, der Staatskapelle Weimar, der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, der Anhaltischen Philharmonie Dessau und der Philharmonie Hradec Králové.
Unter anderem assistierte Seonggeun Kim dem Generalmusikdirektor Markus L. Frank von Alexander Zemlinsky’s Oper „Der König Kandaules“ am Anhaltischen Theater Dessau. In der aktuellen Spielzeit assistiert er dem Chefdirigenten Domink Beykirch bei der Neuproduktion „Capuleti e i Montecchi“ am Deutschen Nationaltheater Weimar.
Von Herbst 2019 bis Frühling 2023 wirkte er als künstlerischer Leiter des Collegium Musicum Weimar, dem offiziellen Hochschulensemble der HfM Weimar, mit dem er vielfältiges sinfonisches Repertoire zum Erklingen brachte. Im Sommer 2023 gastiert er bei dem Akademischen Orchester Erfurt. Seit 2023 ist er Stipendiat des Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates.