Aurel Dawidiuk

Student, Zürcher Hochschule der Künste

Aurel Dawidiuk studiert seit 2020 Orchesterleitung bei Prof. Johannes Schlaefli und Klavier bei Prof. Till Fellner an der Zürcher Hochschule der Künste sowie Orgel bei Prof. Dr. Martin Sander an der Musik-Akademie Basel. Seit 2021 ist er Stipendiat des Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs.

Im Rahmen seiner Ausbildung dirigierte er bereits namhafte Orchester wie das Berner Symphonieorchester, das Musikkollegium Winterthur, das Collegium Musicum Basel, das Städtische Orchester Thessaloniki, das Philharmonische Orchester Sofia, die Philharmonie Baden-Baden, die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, das Philharmonische Orchester Hagen und das Göttinger Symphonie Orchester. Zudem besuchte er Meisterkurse bei Paavo Järvi, Cornelius Meister, Joana Mallwitz, James Lowe, Pierre-André Valade und Ole Kristian Ruud. Durch Vermittlung des Forum Dirigieren assistierte er Marie Jacquot bei ihren diesjährigen Auftritten mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Herkulessaal München und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin in der Berliner Philharmonie.

Der aufstrebende Musiker ist 1. Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe für Klavier und Orgel. 2022 gewann er den Deutschen Musikwettbewerb in der Kategorie Orgel und 2019 den International Young Organist Competition Moscow sowie den TONALi-Klavierwettbewerb Hamburg. Bei Jugend Musiziert wurde er mit sieben ersten Bundespreisen und zahlreichen Sonderpreisen ausgezeichnet, u. a. von der Jürgen Ponto-Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben. Als Pianist und Organist gastierte er in der Elbphilharmonie Hamburg, im Pierre Boulez Saal Berlin, im Konzerthaus Dortmund, in der Philharmonie Essen, im ORF Radiokulturhaus Wien und spielte mit Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Göttinger Symphonie Orchester, der Eroica Berlin, der Sinfonietta Köln, dem Orchestre de l ́Opera national de Lorraine und dem Orchestra da Camera del Trasimeno.

Für die Saison 2022/23 wurde Aurel Dawidiuk zum Dirigenten des TONALi-Orchesters berufen und wird u. a. das Projekt „Die Unvollendeten“ mit Franz Schuberts Sinfonie Nr.7 leiten. Das Abschlusskonzert findet am 9. Juli 2023 in der Elbphilharmonie statt und wird live auf ARTE und NDR Kultur ausgestrahlt. Zudem wird er im Sommer 2023 an der Gstaad Conducting Academy im Rahmen des Menuhin Festival teilnehmen.