Mirja Betzer

Studentin, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

Mirja Betzer übernahm bereits mit 17 Jahren ihre erste Chorleitungsstelle und wurde wenig später stellvertretende Gruppenchorleiterin der Sängergruppe Bad Kissingen. Als solche übernahm sie die Leitung verschiedener Laienchöre, Sängerschulungen sowie Konzertreisen. Neben ihrem Werdegang als Chorleiterin erfuhr Mirja Betzer eine breitgefächerte instrumentale Ausbildung und trat mit Klavier, Violine, Blockflöte und Klarinette mehrfach bei Wettbewerben, im Orchesterkontext und auch solistisch in Erscheinung, u.a. beim Kissinger Winterzauber.

Während ihres Schulmusikstudiums an der Musikhochschule Würzburg erhielt sie Unterricht in klassischer Chorleitung bei Prof. Christoph Dartsch und Prof. Jörg Straube. Ein breites Angebot an Jazzchorleitung, Kinderchorleitung sowie Vokalimprovisation der Renaissance ergänzten ihre Ausbildung, welche sie 2020 mit Auszeichnung abschloss. Die dirigentische Arbeit mit Hochschulchor und -orchester sowie dem Madrigalchor Würzburg erweiterten ihre Erfahrung in der Chorsinfonik wie auch im a cappella Bereich.
Ab 2021 studierte Mirja Betzer an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln Chorleitung bei Prof. Florian Helgath. Sie wirkte bei Einstudierungen und als Dirigentin bei Konzerten mit Chorwerk Ruhr und dem WDR Rundfunkchor mit, mit Werken verschiedenster Epochen von Barock bis Moderne. Künstlerische Impulse erhielt sie außerdem von Zoltán Pad, Dr. Salomon Kamp, Prof. Michael Gläser, Nicolas Fink und Frieder Bernius. Seit 2023 ist Mirja Betzer Stipendiatin beim Forum Dirigieren. Seit März 2024 leitet sie das Exzellenzlaienvokalensemble Cantabile in Eupen. Für die Spielzeit 24/25 arbeitet sie als Chorassistenz am Theater Aachen und studiert zur Zeit im Master in Frankfurt bei Prof. Florian Lohmann.