Chordirigentinnen und -dirigenten

© Kathrin Heller

Lukas Siebert

Student, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Lukas Siebert studierte zunächst Schulmusik mit Hauptfach Gesang und Schwerpunkt Chorleitung in Frankfurt am Main bei Prof. Winfried Toll. Seit dem Wintersemester 19/20 studiert er im Master Chordirigieren bei Prof. Florian Lohmann und seit dem Wintersemester 21/22 bei Prof. Vassilis Christopoulos Orchesterdirigieren, sowie Bachelor Gesang in München bei Prof. Christiane Iven und Prof. Lars Woldt.

Innerhalb seines Masterstudiums leitet er regelmäßig den Hochschulchor, sowie das Hochschulorchester der HfMDK Frankfurt, mit dem er im Februar 2020 Brahms’ Schicksalslied dirigierte. Kurse seiner vielfältigen Studien führten ihn auch zu renommierten Ensembles wie der Banda Vocale Frankfurt, der Philharmonie Neubrandenburg, den Göttinger Symphonikern und mit Prof. Florian Helgath zum MDR Rundfunkchor. Am Residenztheater in München hatte er die musikalische Leitung für “DEKALOG”, inszeniert von Calixto Bieto, inne.

Als Tenor debütierte er bereits in Tristan und Isolde als Melot unter Lothar Zagrosek, weitere Engagements führen ihn u.a. mit Titus Engel an die Bayerische Staatsoper und an das Opernhaus Zürich. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Lukas Siebert auch im pädagogischen Bereich tätig: Für den Jugendtheaterverein stanza e.V. in Frankfurt übernimmt er häufig die musikalische Leitung, sowie Kompositions- und Arrangieraufträge. Im Kinderschutzbund Frankfurt e.V. rief er zusammen mit Sophia Stiehler das Musikvermittlungsprojekt „Sinfonie in der Orangerie“ ins Leben.

Lukas Siebert war Deutschlandstipendiat und wird vom Deutschen Musikrat im Forum Dirigieren in der Sparte Chordirigieren gefördert. Er besuchte Kurse bei Prof. Florian Helgath und Yuval Weinberg.